Zweiter F-Schlepp-Wettbewerb 2018 - 09.06.2018
Bei sehr drückenden 28°C und leichter Bewölkung fanden sich am 09.06. dieses Jahres acht Piloten ein, um den zweiten Wettbewerb der diesjährigen Serie zu bestreiten. Nach zwei Schlepps sollten die Piloten mit ihren Seglern auf eine möglichst exakt zu treffende Gesamtflugzeit von 10:00 Minuten kommen, welche mit 1000 Punkten bewertet wird. Jede Sekunde Abweichung - ob nach unten oder oben - wird mit Punktabzug bestraft, ebenso eine Landung im zweiten Durchgang, bei der das Modell weiter als 5m von der mit Sägemehl markierten Landelinie zum Liegen kommt. Dieser Abstand entscheidet bei Punktgleichheit über die Platzierung, der nähere überflügelt den weiter entfernten.
Einen "1000er" schaffte diesmal niemand, jedoch war Reinhard Haas mit einer Sekunde Abweichung am nächsten dran und sicherte sich somit den Sieg. Platz zwei und drei wurde bei gleicher zeitlicher Abweichung durch das Maßband entschieden, hier war André Heß die entscheidenden Zentimeter näher dran.
Platzierung | Name | Modell | Punkte | Punkte für Jahrespokal |
1 | Reinhard Haas | ASW17 | 998 | 100 |
2 | André Heß | ASH26 | 997 | 75 |
3 | Wolfram Just | Aspire | 997 | 55 |
4 | Daniel Just | Alpina | 995 | 40 |
5 | Gerald Lenzner | Pilatus B4 | 990 | 30 |
6 | Tobias Raidt | Ka8 | 972 | 25 |
7 | Peter Niemtschak | ASK18 | 968 | 20 |
8 | Walter Strobel | Pilatus B4 | 930 | 15 |
Weitere Bilder in der Galerie
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 4445
Erster F-Schlepp-Wettbewerb 2018 - 12.05.2018
Bei schönstem Mai-Wetter mit wenig Wind und durchaus brauchbarer Thermik fand am 12.05. der erste F-Schlepp-Wettbewerb der diesjährigen internen Wettbewerbsserie statt. Die Flugaufgabe bestand darin, in zwei Durchgängen nach jeweils einem Seglerschlepp auf 250m Ausgangshöhe die größtmögliche Flugzeit zu erzielen. Im zweiten Durchgang winkten mit einer Landung in dem auf dem Platz mit Sägespänen markierten Zielkreis zwei wertvolle Extraminuten. Mit zehn Piloten war das Starterfeld gut gefüllt.
So erreichte Daniel Just zwar die insgesamt längste Flugzeit, verpasste jedoch mit Überfahrt den Zielkreis und wurde schliesslich von Walter Strobel mit einer Ziellandung auf den zweiten Platz verwiesen. Rang drei erflog sich Peter Niemtschak.
(v.l.n.r Daniel Just, Walter Strobel und Peter Niemtschak bei der Gratulation durch den zweiten Vorstand Jürgen Knobloch)
Platzierung | Name | Modell | Flugzeit | Punkte für den Vereinspokal |
1 | Walter Strobel | Pilatus B4 | 21:15 | 100 |
2 | Daniel Just | Alpina 4001 | 19:21 | 75 |
3 | Peter Niemtschak | ASH 26 | 18:49 | 55 |
4 | Tobias Raidt | Meise | 15:28 | 40 |
5 | Gerald Lenzner | Pilatus B4 | 15:15 | 30 |
6 | Zeno Raidt | DG 1000 | 12:57 | 25 |
7 | André Heß | ASH 26 | 12:29 | 20 |
8 | Wolfram Just | Aspire | 12:25 | 15 |
9 | Reinhard Haas | Ka8b | 12:03 | 10 |
10 | Daniel Schreiner-Stier | Salto H101 | 11:47 | 5 |
Weitere Bilder vom Wettbewerb in der Galerie
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 2859
Sascha hat geheiratet!
Am Samstag, den 05. Mai gab unser Mitglied Sascha Notheis seiner Verlobten Kerstin in der Pfarrkirche St. Kornelius und Cyprian in Kirrlach das Ja-Wort.
Mitglieder des Vereins empfingen das frisch getraute Paar auf dem Vorplatz der Kirche und standen mit Tragflächen Spalier.
Liebe Kerstin, lieber Sascha, wir wünschen Euch alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft!
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 2641
Frohe Weihnachten!
Der RC Modellflug Bad Schönborn e. V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gästen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches 2018!
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 2534
Ankündigung H3K-Fliegen 2018 - 06.01.2018
Hallo Freunde des RC Modellflug Bad Schönborn!
am 06.01.2018 werden wir zum 13. Mal das Heilig-3-Königs-Fliegen auf unserem Flugplatz veranstalten. Hierzu laden wir Euch ganz herzlich ein, um mit uns zusammen in die neue Flugsaison durchzustarten.
Beginn ist wie gewohnt um 13.00 Uhr. Mit heißer Wurst und Brötchen als auch Gebäck ist für das leibliche Wohl gesorgt. Verschiedene Getränke nach Wahl dürfen natürlich nicht fehlen, und zum Aufwärmen steht auch heißer Glühwein griffbereit.
Auf unserem Rasenplatz, mit seinen 100x45m Grundfläche, sind Flugmodelle bis *25kg* erlaubt.
Bitte den Versicherungsnachweis nicht vergessen und denkt auch an die seit Oktober notwendige Modellkennzeichnungspflicht.
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 2997
Seite 5 von 23