Heli-Wettbewerb 2014 - 09.11.2014
Da sich das Heli-Fliegen in den vergangenen Jahren auch in unserem Verein immer größerer Beliebtheit erfreut, kam bei einigen der Piloten die Idee auf, auch mal in dieser Sparte einen Wettbewerb durchzuführen. Dieser soll zunächst als Wettbewerb ausserhalb der üblichen eher Segler-dominierten Vereinswettbewerbsserie etabliert werden.
Es galt mit dem Hubschrauber 3 Geschicklichkeitsstationen zu absolvieren: Zunächst waren 4 auf dem Boden aufgestellte Kegel innerhalb einer vorgesehenen Rahmenzeit mit dem Hubschrauber umzuwerfen. Schafft es der Pilot, rechtzeitig alle Kegel umzuwerfen, konnte er einen Zeitbonus mittels Punktlandung ergattern. An Station zwei war - ebenso innerhalb einer vorgegebenen Zeit - "umparken" angesagt, d.h. den Hubschrauber so schnell wie möglich zwischen zwei Landefeldern hin und her zu bewegen und kurz abzusetzen. An der abschliessenden Station wurde am Heli ein Softball an einer Leine angebracht und die Aufgabe war, diesen Ball für jeweils zwei Sekunden innerhalb angedeuteter Felder und schliesslich einem Topfuntersetzer abzulegen.
Schliesslich konnte sich Martin Werner nur knapp vor Jens Köhler den ersten Platz sichern, Platz drei erreichte überraschend Heli-Neuling Reinhard Haas.
Eine Fortsetzung im nächsten Jahr wird es sicher geben.
(v.l.n.r Jens Köhler, Martin Werner und Reinhard Haas bei der Gratulation durch den ersten Vorstand Rüdiger Bohn)
Platzierung | Name | Modell | Punktzahl |
1 | Martin Werner | T-Rex700 / Goblin 570 | 479 |
2 | Jens Köhler | Logo 600 | 475 |
3 | Reinhard Haas | Erix 450 | 289 |
4 | Kai Heß | Goblin 700 | 155 |
5 | Bernd Heß | Protos 500 | 90 |
6 | Daniel Just | T-Rex 450 | 40 |
Weitere Bilder vom Wettbewerb in der Bildergalerie
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 3139
Heli-Wettbewerb am 09.11.2014!
Am Sonntag, den 09.11. ab 14:00 Uhr findet auf unserem Flugplatz der erste vereinsinterne Heli-Wettbewerb statt!
Das Regelwerk findet sich hier zum Download.
Wer schonmal üben möchte, die Utensilien für den Wettbewerb sind unten in der Hütte (Untersetzer, Schaumstoff-Kegel mit Magnethalter, Softbälle mit Schnur, Seile zur Feldmarkierung).
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 2959
E-Wettbewerb 2014 - 20.09.2014
Zum Abschluss der Wettbewerbsserie 2014 fanden sich 9 Piloten ein, um mit ihren Elektromodellen in zwei Flügen möglichst nahe die Zielzeit von 10 Minuten zu erreichen. Dieses war leider keinem der Piloten trotz zum Teil ausgiebigem Training zuvor vergönnt, so dass die Plätze 1-4 aufgrund einer identischen Zeitabweichung von einer Sekunde allein durch den Abstand des Modells nach der Landung zu dem auf dem Platz aufgebrachten Zielstrich entschieden wurden. Hier landete Sascha Dammert am präzisesten und verwies Wolfram Just und Reinhard Haas auf die Plätze.
Dieser Sieg sicherte Sascha nun den Hattrick beim Vereinspokal, der nun das dritte Mal in folge an ihn geht - Glückwunsch Sascha!
(v.l.n.r Wolfram Just, Sascha Dammert und Reinhard Haas bei der Gratulation durch den ersten Vorstand Rüdiger Bohn)
Platzierung | Name | Modell | Punktzahl | Punkte für Vereinspokal |
1 | Sascha Dammert | Easy Glider | 998 | 100 |
2 | Wolfram Just | Elita | 998 | 75 |
3 | Reinhard Haas | Fox | 998 | 55 |
4 | Karl-Heinz Notheis | Macchiato | 998 | 40 |
5 | Tobias Raidt | FunCub | 997 | 30 |
6 | Peter Niemtschak | Easy Glider | 997 | 25 |
7 | Hermann Mächtel | Bixler | 988 | 20 |
8 | Klaus Dammert | Solius | 985 | 15 |
9 | Jürgen Knobloch | Sonic 64 | 983 |
Die Gesamtpunkteverteilung für den Vereinspokal ergibt sich somit:
Platzierung | Name | Punktzahl |
1 | Sascha Dammert | 225 |
2 | Wolfram Just | 190 |
3 | Karl-Heinz Notheis | 140 |
3 | Peter Niemtschak | 140 |
5 | Reinhard Haas | 135 |
6 | Tobias Raidt | 70 |
7 | Theodor Dahl | 55 |
8 | Andre Heß | 45 |
9 | Daniel Just | 20 |
9 | Hermann Mächtel | 20 |
11 | Klaus Dammert | 15 |
12 | Jürgen Knobloch | 0 |
Weitere Bilder vom Wettbewerb in der Bildergalerie
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 2792
Ferienspassaktion 2014 - 08.08.2014
Wie schon die Jahre zuvor erfreute sich die Ferienspassaktion des RC Modellflug Bad Schönborn e.V. grossen Zuspruchs. 20 Kinder aus den beiden Teilgemeinden wurden von Vereinsmitgliedern mit dem Fahrrad abgeholt und radelten bei bewölktem Himmel und teilweise starkem Wind zum Vereinsgelände im Gewann Bruch. Dort warteten erfahrene Modellpiloten aus den Reihen des Vereins und liessen die Teilnehmer unter Anleitung Modelle steuern. Ein Höhepunkt stellte dieses Jahr der "Gutselbomber" von Vereinsmitglied Peter Niemtschak dar, er belud seine 2,80m spannende "Piper Super Cub" mit Bonbons, die über dem Modellflugplatz für die Kinder abgeworfen wurden. Zur weiteren Stärkung gab es für die Kinder gekühlte Getränke und gegrillte Würstchen.
Weitere Bilder in der Bildergalerie
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 2815
Zweiter F-Schlepp-Wettbewerb 2014 - 27.07.2014
Mit einer sehr hohen Beteiligung von 10 Piloten wie zuletzt beim E-Wettbewerb 2012 wurde am gestrigen 26.07. der zweite F-Schlepp-Wettbewerb des Jahres durchgeführt. Die Flugaufgabe bestand darin, in zwei Flügen in Summe exakt 10 Minuten Flugzeit zu erreichen und beim zweiten Flug möglichst nah bei dem auf dem Platz mit Sägemehl gekennzeichneten Landestrich zu Landen.
Das von einigen Teilnehmern im Vorfeld durchgeführte Training zahlte sich deutlich aus, so landeten sieben der zehn Teilnehmer mit höchstens einer Sekunde Unterschied zur Zeitvorgabe. Platz 4 wurde durch Zeitgleichheit und Abstandsgleichheit doppelt vergeben, bis zu Platz 6 war aufgrund Zeitgleichheit der Abstand vom Zielstrich entscheidend. Den Sprung aufs Siegertreppchen schaffte letztlich Sascha Dammert mit der exakten Zeit von 10 Minuten, die auch der Zweiplatzierte Wolfram Just erreichte, doch Sascha war letztlich näher am Strich dran.
(v.l.n.r Wolfram Just, Sascha Dammert und Theodor Dahl bei der Gratulation durch den ersten Vorstand Rüdiger Bohn)
Platzierung | Name | Modell | Punktzahl | Punkte für Vereinspokal |
1 | Sascha Dammert | Supra | 1000 | 100 |
2 | Wolfram Just | Alpina 4001 | 998 | 75 |
3 | Theodor Dahl | Storm | 998 | 55 |
4 | Peter Niemtschak | ASH26 | 998 | 40 |
4 | Tobias Raidt | Ka8 | 998 | 40 |
6 | Reinhard Haas | ASW17 | 998 | 25 |
7 | Daniel Just | Xplorer | 990 | 20 |
8 | André Heß | Dragon | 968 | 15 |
9 | Karl-Heinz Notheis | Alpina 4001 | 967 | |
10 | Hermann Mächtel | Alpina | 965 |
Weitere Bilder vom Wettbewerb in der Bildergalerie
- Details
- Geschrieben von: Daniel Just
- Zugriffe: 2641
Seite 15 von 24